Bewerbungsaufruf
Werden Sie jetzt Mitglied im Terminologieausschuss
Für die verbleibende Dauer von drei Jahren der Mandatszeit 2021-2026 sucht der Ausschuss der Deutschsprachigen Gemeinschaft für die deutsche Rechtsterminologie eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die Neubesetzung eines erneuerbaren Mandats.
Was macht der Terminologieausschuss?
Zu den Aufgaben des Terminologieausschusses gehören unter anderem:
- die Festlegung der verbindlichen deutschen Rechtsterminologie für Belgien
- die Abgabe von Empfehlungen zur Rechtsterminologie
- das Pflegen von in- und ausländischen sowie internationalen Institutionen, die sich mit Rechtsterminologie und Übersetzung von Rechtstexten beschäftigten
Darüber hinaus dient der Ausschuss als terminologische Koordinationsstelle für die öffentlichen Institutionen, die in Belgien Rechtstexte in deutscher Sprache erstellen.
Was müssen Bewerberinnen und Bewerber mitbringen?
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen:
- im Besitz der bürgerlichen und politischen Rechte sein
- volljährig sein
- über das Masterdiplom in Rechtswissenschaften oder einen äquivalenten Studienabschluss in Rechtswissenschaften oder über ein Masterdiplom oder äquivalentes Diplom verfügen, das vertiefte linguistische Kenntnisse der deutschen Sprache nachweist
- über gute Kenntnisse im belgischen Rechtswesen und in der belgischen Rechtsterminologie verfügen, praktische Erfahrung in der Anwendung der Terminologie ist von Vorteil
- über gründliche Kenntnisse der deutschen Sprache sowie entweder der niederländischen oder der französischen Sprache verfügen, Kenntnisse in allen drei Sprachen sind von Vorteil
Wie kann ich mich bewerben?
Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten sind dazu aufgerufen, ihre Bewerbung nebst Lebenslauf und allen erforderlichen Unterlagen zum Nachweis der geforderten Kenntnisse vor dem 3. April 2023 per Einschreiben an Frau Sandra Weber, Gospertstraße 1, 4700 Eupen, Belgien zu richten.
Alle relevanten Informationen zum Terminologieausschuss, zu den Ausschusssitzungen und zu den Anforderungen an die Bewerber finden Sie im Downloadbereich unter „Mehr zum „Thema“.