Mehr Themen
  • Suchen
  • Dienstleistungen
  • Themengebiete
  • Anwendungen
  • Service
  • Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsvermittlung
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Karriere im HoReCa
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Vereinsarbeit / Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • VoG-Wissen von A-Z
    • Freiwilligenarbeit
    • Vereinsfarde
    • Faktische Vereinigung
    • Ehrenamtsplattform
    • FAQ
    • Strukturen
    • Studien
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Hilfen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • E-Health
    • BelRAI
    • Elektronische Patientenakte
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Umwelt & Gesundheit
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Mentale Gesundheit
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Infektionsschutz
    • Coronavirus
    • Affenpocken
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Gesundheitspflegeberufe
    • Pandemric
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Impfenodernicht
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendbericht
    • Jugendmobilität
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentrum
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendkultur
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Klima
    • Startseite
    • Risiken in Ostbelgien
    • Aktionsplan
    • Klimaschutz
    • Klimaanpassungen
    • Finanzielle Beihilfen
    • Statistiken
    • FAQ
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
    • Provinzzuschüsse
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • Gremien
    • Formulare
    • Gesetzgebung
    • Links
    • Beteiligung
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Pflegegeld
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Allgemeine Beratung
    • Schwierige Lebenslagen
    • Schulden
    • Armut
    • Alltagshilfen
    • Begegnung
    • Integration
    • Mobilität
    • Ukraine
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsmonitoring
    • Unternehmensförderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energie-Spar-Tipps
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Wohnmonitor
    • Notaufnahmewohnungen
    • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Akteure
    • Projektverlauf
    • Mitmachen
    • Ergebnisse
  • Corona
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Corona im Alltag
    • Impfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Zahlen und Fakten
  • Das Terminologieportal
  • der Deutschsprachigen
    Gemeinschaft Belgiens
  • Zum Inhalt springen
Ostbelgien
Navigation
  • Datenbank
    • zur Datenbank
    • Export
    • Benutzerhilfe
  • Terminologie
    • Definitionen
    • Begriff vs. Benennung
  • Ausschuss
    • Was tut der Terminologieausschuss?
    • Zusammensetzung
    • ZDDÜ
    • Kooperation
    • Geschichtliches
    • Grundlagen
  • Debeterm
    • Debeterm
      • Debeterm vs. DebOrg
      • Dreisprachigkeit
    • Literaturverzeichnis
    • Arbeitsdokumente
  • Debeterm
    • Debeterm vs. DebOrg
    • Dreisprachigkeit
  • Literaturverzeichnis
  • Arbeitsdokumente
  • 
  • Home
  • Debeterm
  • Arbeitsdokumente

Arbeitsdokumente

Manche terminologische Eintragskarten sind das Ergebnis vertiefter Diskussionen und eingehender wissenschaftlicher Vorarbeit. In solchen Fällen wurde oftmals ein Arbeitsdokument erstellt, in dem die Argumente für die Wahl der entsprechenden deutschen Benennung zusammengefasst werden. Wenn zu einem terminologischen Eintrag ein Arbeitsdokument besteht, wird in einer Anmerkung in der Datenbank darauf hingewiesen.

  • Arbeitsdokument: Terminus „Erbschaft“ – 07-2022.pdf  [0,07 MB]
  • Arbeitsdokument: Festlegung von „Halter“ / „Halterschaft“.pdf  [0,04 MB]
  • indemnité de procédure II 06-2010.pdf  [0,02 MB]
  • motivé - mit Gründen versehen 02-2010.pdf  [0,04 MB]
  • excès de pouvoir 10-2014.pdf  [0,1 MB]
  • caduc nul Begriffsabgrenzung 19-2010.pdf  [0,09 MB]
  • calendrier de procédure 13-2010.pdf  [0,02 MB]
  • juge ordinaire 13-2010.pdf  [0,04 MB]
  • mandataire Anhang 10-2010.pdf  [0,08 MB]
  • indivision, copartageant 02-2012.pdf  [0,07 MB]
  • Henkes - Die Entwicklung einer deutschen Rechtssprache in Belgien.pdf  [0,29 MB]
  • Bestellung - Ernennung 14-2012.pdf  [0,1 MB]
  • mémoire 10-2014.pdf  [0,06 MB]
  • Arbeitsdokument „obligation“ – „verbintenis“ .pdf  [0,07 MB]
  • titre de privation de liberté.titre de détention Anhang 02-2010.pdf  [0,05 MB]
  • 1 / 3
    
    
Stichwortsuche

Mehr zum Thema

Ansprechpartner

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Sandra Weber

Gospertstraße 1
4700 Eupen
Belgien
Tel.: +32 (0)87 789 665
sandra.weber@dgov.be
Webseite

Alle anzeigen

Neueste Arbeitsdokumente

  • Bewerbungsaufruf.pdf [0,15 MB]
  • Arbeitsdokument „obligation“ – „verbintenis“ .pdf [0,07 MB]
  • Arbeitsdokument: Festlegung von „Halter“ / „Halterschaft“.pdf [0,04 MB]

Grundlagen

  • "Collas-Gesetz".pdf [0,04 MB]
  • Dekret Rechtsterminologie.pdf [0,05 MB]
  • © Ostbelgien
  • Created by Demetec
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Kontakt